Stellenangebote
Mit Kompetenz und Herz
Das Reha-Zentrum Lübben steht seit über 25 Jahren für ein gesundheitsförderndes und familienorientiertes Unternehmen.
Wir bieten Ihnen einen sicheren, modernen Arbeitsplatz in guter, kollegialer Atmosphäre mit geregelten Arbeitszeiten für eine verbesserte Vereinbarkeit von Beruf und Familie, sowie einer leistungsgerechten Vergütung.
Ob pulsierende Metropole oder naturnahe Kleinstadt, Sie haben die Wahl.
Die Stadt Lübben liegt im Biosphärenreservat Spreewald, nur ca. 60km von der Hauptstadt Berlin entfernt und ist von dort mit dem Regionalexpress (RE) in weniger als einer Stunde zu erreichen. Lübben und Umgebung bietet mit seiner einzigartigen Natur, seinen unzähligen Wasser-, Rad- und Wanderwegen und der sehr guten Infrastruktur einen Ort zum Wohlfühlen und Genießen. Mit der Eröffnung des neuen Flughafens BER (nur ca. 45 Autominuten von Lübben entfernt) und dem geplanten Bau der Tesla Gigafactory in Grünheide entwickelt sich der Südosten Brandenburgs und somit auch Lübben und Umgebung zu einer Zukunftsregion in der man gerne lebt und arbeitet.
Aktuelle Stellenangebote
Für unsere Klinik suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen:
Medizinisch-technischen Laboratoriumsassistenten (m/w/d)
expand_more
expand_less
Für unsere Klinik suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen:
Medizinisch-technischen Laboratoriumsassistenten (m/w/d)
Wir bieten Ihnen:
- attraktive Arbeitsbedingungen
- ein vielseitiges Aufgabengebiet
- ein motiviertes Team
- geregelte Arbeitszeiten, die eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie ermöglichen
Ihr Aufgabenspektrum beinhaltet folgende Tätigkeitsschwerpunkte:
- Organisation, Vorbereitung und Durchführung von Blutentnahmen und der im Labor anfallenden Analysen und Aufgaben
- Wartung der im Labor befindlichen Reagenzien und Geräte
- Bestellungen von Reagenzien und Arbeitsmitteln
- Befunderstellung, -übermittlung und -erfassung
Besonders wünschenswert:
- Teamfähigkeit
- freundliches Auftreten
- Kommunikationsfähigkeit
Für unsere Klinik suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:
Reinigungskraft (m/w/d) Voll-/Teilzeit
expand_more
expand_less
Für unsere Klinik suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:
Reinigungskraft (m/w/d) Voll-/Teilzeit
Wir bieten Ihnen:
- ein motiviertes Team
- flexible Arbeitszeiten
- ein spannendes Arbeitsumfeld
- ein vielseitiges Aufgabengebiet
- eine hohe Eigenverantwortung
Ihr Aufgabenspektrum beinhaltet folgende Tätigkeitsschwerpunkte:
- Reinigung von Büros und öffentlichen Bereichen nach Vorgaben des Hauses
- Patientenzimmerreinigung inkl. Wäschetausch nach Vorgaben des Hauses
- Reinigung von Schwimmbad und Sauna nach Vorgaben des Hauses
- Ausführung von Glas- und Grundreinigungsprozessen im gesamten Klinikbereich
- Einhaltung der Vorgaben im Bereich Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit
- Dokumentation der geplanten und durchgeführten Arbeiten
- bewusster Umgang mit Reinigungsmitteln nach Vorschrift des Herstellers und der dazugehörigen
- Arbeitsanweisungen sowie Hygienevorschriften
- Durchführung von Sonderreinigungen
- bewusster Umgang mit Maschinen im Bereich Sicherheit und Sauberkeit
- Kontrolle auf Sauberkeit, Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit der Material-, Abstell- und Aufenthaltsräume
- Einhaltung des Desinfektionsplans der Abteilung Zimmerservice
- Umsetzung der Einhaltung sämtlicher Verfahrensweisen im Bereich Zimmerservice
Besonders wünschenswert:
- Erfahrung im Umgang mit Chemikalien und/oder Gefahrenstoffen
- Erfahrung im Bereich der Objektreinigung, der Glas- und Fassadenreinigung
- hohe Organisationsfähigkeit
- ausgeprägtes Bewusstsein für Ordnung und Sauberkeit
- selbstständige und systematische Arbeitsweise
- hohe Patientenorientierung
- Belastbarkeit, Sorgfältigkeit/Genauigkeit
- Teamfähigkeit
Für unsere Klinik suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:
leitender Oberarzt (m/w/d) für die onkologische Abteilung
expand_more
expand_less
Für unsere Klinik suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:
leitender Oberarzt (m/w/d) für die onkologische Abteilung
Wir bieten Ihnen:
- attraktive Arbeitsbedingungen
- patientenorientierte Zusammenarbeit im Team
- vielseitige diagnostische Möglichkeiten (digitales Röntgen, EKG, Sonographien, Spirometrien, Osteodensitometrie)
- regelmäßige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- interdisziplinärer Austausch
- geregelte Arbeitszeiten, die eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie ermöglichen
- attraktive Vergütung
Ihr Aufgabenspektrum beinhaltet folgende Tätigkeitsschwerpunkte:
In einem vielseitigen und interessanten Aufgabenfeld übernehmen Sie im Rehabilitationsteam:
- Routinebetreuung onkologischer Patienten
- Durchführung von regelmäßigen (CA-/OA-)Visiten mit supervidierendem Charakter und der ggf. notwendigen Anpassung des individuellen Therapieplanes auf Grundlage der prästationären sowie der bereits erfolgten Reha-Diagnostik
- bei Bedarf Initiierung, Durchführung und Bewertung weiterführender diagnostischer Maßnahmen
- Erstellung und Korrektur von Entlassungsberichten
- Durchführung von Gesundheitsschulungen und Informationsveranstaltungen sowie Patientenseminaren
- Teilnahme an regelmäßigen Teambesprechungen und Qualitätszirkeln
- Kooperation mit vor- und nachbehandelnden Kollegen, Einrichtungen, Konsiliarärzten
- Versorgung mit Arznei-, Hilfs- und Verbandsmitteln
- Beratung von Rehabilitanden und ggf. Angehörigen
- Teilnahme am ärztlichen Bereitschaftsdienstsystem (fachärztlicher Hintergrund)
- Personalführung
Ihre Qualifikation:
- Facharzt (m/w/d) für Innere Medizin
Voraussetzung für den leitenden Oberarzt/stellvertretenden Chefarzt:
- Facharzt (m/w/d) für Innere Medizin, Hämatologie und Onkologie oder
- Facharzt (m/w/d) für Innere Medizin, Hämatologie und Onkologie in Ausbildung
Für unsere Klinik suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen:
Facharzt (m/w/d) Innere Medizin oder Innere Medizin, Hämatologie und Onkologie oder Allgemeinmedizin
expand_more
expand_less
Für unsere Klinik suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen:
Facharzt (m/w/d) Innere Medizin oder Innere Medizin, Hämatologie und Onkologie oder Allgemeinmedizin
Wir bieten Ihnen:
- Attraktive Arbeitsbedingungen
- Patientenorientierte Zusammenarbeit im Team
- Vielfältige diagnostische Möglichkeiten, wie z.B. digitales Röntgen, EKG, Sonografien, Spirometrien und Osteodensitometrie
- Regelmäßige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Interdisziplinärer Austausch
- Geregelte Arbeitszeiten, die eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie ermöglichen
- Attraktive Vergütung
Ihr Aufgabenspektrum beinhaltet folgende Tätigkeitsschwerpunkte:
- Durchführung von regelmäßigen Visiten mit supervidierendem Charakter und der ggf. notwendigen Anpassung des individuellen Rehabilitationsplanes auf der Grundlage der prästationären sowie der erfolgten Reha-Diagnostik
- bei Bedarf Initiierung, Durchführung und Bewertung weiterführender diagnostischer Maßnahmen
- Durchführung von Gesundheitsschulungs-und Informationsveranstaltungen sowie Patientenseminaren
- Teilnahme an regelmäßigen Teambesprechungen und Qualitätszirkeln
- Kooperation mit vor-und nachbehandelnden Kollegen, Einrichtungen, Konsiliarärzten
- Versorgung mit Arznei-, Hilfs-und Verbandsmitteln
- Beratung von Rehabilitanden und ggf. Angehöriger
- Teilnahme am ärztlichen Bereitschaftsdienstsystem (fachärztlicher Hintergrund)
Ihre Qualifikation:
Sie sind Fachärztin/Facharzt für Innere Medizin oder Fachärztin/Facharzt für Innere Medizin, Hämatologie und Onkologie oder Facharzt für Allgemeinmedizin.
Weiterbildungsermächtigungen
Für unsere Klinik suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen:
Assistenzarzt (m/w/d) in Weiterbildung für Innere Medizin oder Innere Medizin, Hämatologie und Onkologie oder Allgemeinmedizin
expand_more
expand_less
Für unsere Klinik suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen:
Assistenzarzt (m/w/d) in Weiterbildung für Innere Medizin oder Innere Medizin, Hämatologie und Onkologie oder Allgemeinmedizin
Die Chefärztin der onkologisch / hämatologischen Abteilung Frau Dr. G. Rex verfügt über die Weiterbildungsbefugnis für das Fach Innere Medizin/Allgemeinmedizin, Basisweiterbildung „Gemeinsame Inhalte“ für die Dauer von zwei Jahren sowie internistische Onkologie und Hämatologie für ein halbes Jahr.
Außerdem besitzt sie die Weiterbildungsbefugnis für die Zusatzbezeichnung Naturheilverfahren für die Dauer von einem halben Jahr, Rehabilitationswesen für ein Jahr und Sozialmedizin für die Dauer von einem Jahr.
Ihr Aufgabenspektrum beinhaltet folgende Tätigkeitsschwerpunkte:
- Durchführung der Aufnahmeuntersuchung der PatientInnen mit Anamnese-und Statuserhebung, Absprache und Festlegung des Therapieplanes nach Definition der Rehabilitationsziele, Überwachung des Rehabilitationsprogramms, Zwischenuntersuchung, Abschlussuntersuchung, Erstellung eines qualifizierten Rehabilitationsentlassungsberichtes nach den Maßgaben der Rentenversicherung bzw. des jeweiligen Kostenträgers mit sozialmedizinischer Beurteilung und Empfehlungen für die postrehabilitative Zeit (ggf. mit Indikationsstellung für eine weiterführende Behandlung)
- Teilnahme an regelmäßigen Teambesprechungen und Qualitätszirkeln
- Kooperation mit vor-und nachbehandelnden Kollegen, Einrichtungen, Konsiliarärzten
- Versorgung mit Arznei-, Hilfs-und Verbandsmitteln (ggf. in Rücksprache mit Chef-und/oder Oberarzt)
- Beratung von PatientInnen und ggf. Angehöriger
- Teilnahme am ärztlichen Bereitschaftsdienstsystem
- falls notwendig Wundversorgung in Kooperation mit unseren qualifizierten Wund-und Verbandsschwestern
Ihre Qualifikation
Sie sind Ärztin/Arzt mit einer Approbation nach § 3 der Bundesärzteordnung und streben einen der o.g. Facharzttitel an.
Für unsere Klinik suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine / einen:
Assistenzärztin/Assistenzarzt (m/w/d) in Weiterbildung für Physikalische und Rehabilitative Medizin
expand_more
expand_less
Für unsere Klinik suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine / einen:
Assistenzärztin/Assistenzarzt (m/w/d) in Weiterbildung für Physikalische und Rehabilitative Medizin
Wir verfügen im Hause über die Weiterbildungsermächtigung zum Facharzt für Physikalische und Rehabilitative Medizin über einen Zeitraum von fünf Jahren. Die Möglichkeit einer wissenschaftlichen Arbeit bzw. Promotion auf dem Gebiet der Rehabilitationsmedizin ist gegeben.
Ihr Aufgabenspektrum beinhaltet folgende Tätigkeitsschwerpunkte:
-Durchführung der Aufnahmeuntersuchung der PatientInnen mit Anamnese-und Statuserhebung, Absprache und Festlegung des Therapieplanes nach Definition der Rehabilitationsziele, Überwachung des Rehabilitationsprogramms, Zwischenuntersuchung, Abschlussuntersuchung, Erstellung eines qualifizierten Rehabilitationsentlassungsberichtes nach den Maßgaben der Rentenversicherung bzw. des jeweiligen Kostenträgers mit sozialmedizinischer Beurteilung und Empfehlungen für die postrehabilitative Zeit (ggf. mit Indikationsstellung für eine weiterführende Behandlung)
- Teilnahme an regelmäßigen Teambesprechungen und Qualitätszirkeln
- Kooperation mit vor-und nachbehandelnden Kollegen, Einrichtungen, Konsiliarärzten
- Versorgung mit Arznei-, Hilfs-und Verbandsmitteln (ggf. in Rücksprache mit Chef und/oder Oberarzt)
- Beratung von PatientInnen und ggf. Angehörigen
- Teilnahme am ärztlichen Bereitschaftsdienstsystem
- falls notwendig Wundversorgung in Kooperation mit unseren qualifizierten Wund-und Verbandsschwestern
Ihre Qualifikation
Sie sind Ärztin/Arzt mit einer Approbation nach § 3 der Bundesärzteordnung und streben den Facharzttitel „Physikalische und Rehabilitative Medizin“ an.